Jahrestagung in Tutzing
In etwas anderer Form – integriert in die Tagung „Gesellschaftliches Risiko & Resilienz“ vom 21.-23. April 2023 – laden wir zur Jahrestagung in die Evangelische Akademie Tutzing ein. Interessante Vorträge und Referierende erwarten Sie. Daneben wird es einzelne Zeitblöcke nur für Pfarrfrauen und Pfarrmänner geben, organisiert vom Vorbereitungsteam, orientiert am Tagungsthema und bezogen auf die besonderen Lebensumstände von Pfarrfrauen und Pfarrmännern. Und natürlich wird auch genügend Zeit sein für informellen Austausch und Zusammenkommen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt über die Akademie an.
Anmeldeschluss ist der 7. April 2023.
Übrigens: Die Tagung selbst ist natürlich offen für alle Interessierten – bringen Sie doch Ihre Freund*in oder Partner*in mit. Ein Besuch in Tutzing lohnt sich immer.
Pilgern im Juni
Am 17. Juni 2023 sind Sie eingeladen sich auf den Weg zu machen: Ca. 16 km von Wasserburg nach Rott am Inn, mit Blick auf die Berge!
Der Ausschreibungsflyer wird demnächst hier veröffentlicht.
Bei Interesse melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle per E-Mail an pfarrfrauen-pfarrmaenner@afg-elkb.de oder telefonisch unter 0911 4316-264.
Virtueller Stammtisch
Einmal im Monat wollen wir einen virtuellen Raum öffnen um in lockerer Atmosphäre über Themen ins Gespräch zu kommen, die Pfarrfrauen und Pfarrmänner konkret vor Ort oder allgemein beschäftigen. Jede und jeder ist willkommen spontan am jeweiligen Stammtisch-Abend teilzunehmen.
Nächste Termine:
Freitag, 14.04.2023, 19.00 - ca. 21.00 Uhr
Freitag, 05.05.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Freitag, 02.06.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Freitag, 07.07.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
August + September entfallen
Freitag, 06.10.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Freitag, 03.11.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Freitag, 01.12.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Den Zugangslink erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung automatisch zugeschickt, sofern Sie in unserem E-Mail-Verteiler sind. Wenn Sie in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten, melden Sie sich gerne unter pfarrfrauen-pfarrmaenner@afg-elkb.de.
Schärfen wir den Blick für weltweite Herausforderungen!
Weltgebetstags aus Taiwan am 3. März 2023
Der Krieg in Europa nimmt kein Ende. Zunehmend mehr Menschen flüchten – und die Nachbarstaaten der Ukraine fürchten um ihre Sicherheit. Taiwanische Frauen wissen um solche Bedrohungen. Nicht nur sie sorgen sich um die großen Spannungen zwischen ihrem Land und China. Christ*innen aus Taiwan vermitteln in ihrer Gottesdienstliturgie, wie sie mit den Verunsicherungen und Gefährdungen des Alltags umgehen. Ihr Glaube bewegt sie, für Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und Frieden einzutreten. Hören Sie die Stimmen, die sonst nicht oft gehört werden.Hier können Sie den Gottesdienst nachschauen.
Foto © 2021 World Day of Prayer International Committee, Inc.