Pfarrfrau ist nicht gleich Pfarrfrau
- und Pfarrmann schon gar nicht
Frauen und Männer von Pfarrern und Pfarrerinnen sind unterschiedlich:
Sie leben mit und ohne Kinder, mit und ohne Trauschein, mit und ohne Berufstätigkeit, mit und ohne Ehrenamt, sich als Pfarrfrau/Pfarrmann verstehend oder nicht, in einem Pfarrhaus oder nicht,
neu zugezogen oder alt verwurzelt, …
Wir, das gewählte Team von Pfarrfrauen und Pfarrmänner in Bayern, engagieren uns für Frauen und Männer, Partnerinnen und Partner von Pfarrern und Pfarrerinnen und Vikaren und Vikarinnen, indem
wir:
• Kontakte untereinander stärken
• für ihre unterschiedlichen Lebenssituationen sensibilisieren
• ihre Interessen vertreten, z.B. gegenüber der Landeskirche
Ansprechen möchten wir alle, die in einem Pfarrhaus leben oder gelebt haben. Alle sind herzlich eingeladen!
Die Arbeit für Pfarrfrauen und -männer umfasst kirchliche Bildungsarbeit, Interessenvertretung, Beratung, Begleitung und Mediation in besonderen Lebenssituationen, bei Krisen, Trennung und Scheidung
sowie regionale und EKD-weite Vernetzung.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf, wenn Sie über Neuigkeiten rund um die Arbeit für Pfarrfrauen und Pfarrmänner in Bayern informiert werden möchten. Melden Sie sich einfach in unserer Geschäftsstelle.